Käse selbst herstellen
Samstag, 29. September
Dieser Kurs vermittelt theoretisch und praktisch Informationen und Wissenswertes zur Käseherstellung. Die Kursteilnehmer stellen einen eigenen Käse im traditionellen Kupferkessel her. Während der Ruhezeit des Käses findet eine Führung durch die St.-Ulrich-Sölde, speziell die Käseküche, statt.
Im Laufe des Kurses können die Teilnehmer verschiedene Käsesorten verkosten, die Kursleiterin gibt außerdem hilfreiche Tipps zum richtigen Präsentieren und Probieren von Käse. Zum Abschluss nehmen alle ihren selbst hergestellten Weichkäse mit.
Kursleiterin: Angelika Diepolder, Memmingen-Ferthofen
Treffpunkt: 10 Uhr an der Museumskasse
Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich: Tel. (0 83 94) 14 55 | info@bauernhofmuseum.de
Kursbeitrag: 45,00 Euro (zzgl. Eintritt)
Teilnehmerzahl: max. 8 Teilnehmer
Dauer: ca. 4 Stunden, mit Brotzeitpause (Ende ca. 14 Uhr)
Bitte mitbringen:
Schürze
Geschirrtücher
Behälter/Dosen für den Käse
Schreibutensilien
Wird gestellt:
Käsezutaten