4 Uttenhof
Herkunft: | Uttenhofen, Gemeinde Gebrazhofen, Landkreis Ravensburg (Baden-Württemberg) |
Erbaut: | 1745 |
Gezeigter Bauzustand: | um 1900 |
Museale Nutzung seit: | 1975 |
Standort im Museum: | Altes Museumsdorf |
Der Uttenhof ist eine Kombination von Austragshaus, in dem die Eltern des Bauern ihren Lebensabend verbrachten, und Kornkasten zur Lagerung des Getreides. Er war also Teil eines Bauernhofes.
Haustyp und Konstruktion:
Der im Westen liegende Kornkasten ist ein Blockbau, der Wohnteil im Osten ist in Ständer-Bohlen-Bauweise errichtet. Das flachgeneigte Dach ist ein Rafen- oder Pfettendach, welches mit Legschindeln gedeckt ist. Hausgang und Küche sind ein Raum, man nennt ihn im Allgäu "Hus" oder "Hüs". Der Schlot über der Feuerstelle endet im Hausinnern, im Dachraum. Deshalb nennt man ein solches Gebäude auch "Rauchhaus".
Einrichtung:
Mobiliar und Gebrauchsgegenstände der Zeit
Ausstellung:
Bürstenbinderei